In der dynamischen Welt der Solarenergie hat sich Indien zu einer treibenden Kraft entwickelt, deren Solarmarkt einen beispiellosen Boom erlebt. Laut dem aktuellen „India Solar Market Report Q2 2025“ von Mercom India Research hat das Land im ersten Halbjahr 2025 seine Solarkapazität um beeindruckende 18 GW erweitert, was einem Wachstum von 31 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein Zeichen für Indiens Engagement für erneuerbare Energien.
Der Anstieg der Solaranlagen ist vor allem politisch motiviert. Die Projektentwickler haben ihre Projekte schnell vor Juni in Betrieb genommen, um die Befreiung von den zwischenstaatlichen Übertragungsgebühren voll auszunutzen. Dieser Anreiz, zusammen mit der steigenden Nachfrage der Energieversorger nach einer rund um die Uhr verfügbaren Versorgung mit erneuerbarer Energie, hat ein günstiges Umfeld für die Umsetzung von Solarprojekten geschaffen.
Besonders bemerkenswert war das zweite Quartal 2025, das 11,3 GW zu den insgesamt 18 GW beitrug, die im ersten Halbjahr hinzukamen. Dies entspricht einem Anstieg von satten 145 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Bundesstaaten wie Rajasthan, Gujarat und Maharashtra waren mit 33,7 %, 27 % bzw. 17,4 % der neuen Kapazität Spitzenreiter. Ihre geografische Lage mit reichlich Sonnenlicht und proaktive staatliche Maßnahmen haben sie zu Hotspots für die Entwicklung der Solarenergie gemacht.
Raj Prabhu, CEO der Mercom Capital Group, würdigte zwar den bemerkenswerten Zubau von über 11 GW im zweiten Quartal – eine der stärksten Quartalsleistungen aller Zeiten –, wies aber auch auf die Herausforderungen hin, mit denen die Entwickler zu kämpfen haben. Dazu gehören der Mangel an DCR-kompatiblen Modulen, Engpässe in der Übertragungs- und Transformationsinfrastruktur sowie Verzögerungen beim Abschluss von Stromabnahmeverträgen. Ohne eine deutliche Steigerung der inländischen Produktionskapazitäten und eine ausgewogenere Politik könnte das Installationstempo auf Gegenwind stoßen.
Indiens kumulierte Solarkapazität beträgt zum 30. Juni 2025 116,4 GW, wobei Großprojekte fast 86 % und Dachanlagen die restlichen 14 % ausmachen. Rajasthan, Gujarat und Karnataka sind mit 29 %, 18 % bzw. 13 % führend bei der Installation von Großprojekten. Diese Daten verdeutlichen die Dominanz großer Solarprojekte im indischen Energiemix.
Die Pipeline für große Solarprojekte in Indien ist ebenso beeindruckend. Bis Juni 2025 liegt sie bei fast 191 GW, wobei über 131 GW bereits ausgeschrieben sind und auf die Versteigerung warten. Dies deutet auf eine rosige Zukunft für die Solarindustrie in Indien hin, da in den kommenden Jahren eine beträchtliche Menge an neuer Kapazität ans Netz gehen wird.
Inmitten dieser Solarrevolution in Indien spielen die PV-Montagelösungen unseres Unternehmens eine entscheidende Rolle. Unsere Montagesysteme sind so konzipiert, dass sie den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in Indien standhalten – von der intensiven Hitze der Wüstenregionen Rajasthans bis hin zu den feuchten Küstengebieten Gujarats und Maharashtras.
Unsere Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und gewährleisten Langlebigkeit und langfristige Leistung. Dies ist besonders in Indien wichtig, wo Solaranlagen das ganze Jahr über extremen Wetterbedingungen standhalten müssen. Darüber hinaus sind unsere Montagelösungen flexibel anpassbar und ermöglichen die einfache Integration verschiedener Solarmodultypen, sei es in großen Solarparks oder auf Hausdächern.
Für Großprojekte bieten unsere Hochleistungs-Montagesysteme die nötige Stabilität und Festigkeit, um große Solaranlagen zu tragen. Da der Großteil der Solarkapazität Indiens aus Großprojekten stammt, können unsere Produkte maßgeblich zur Effizienz und Zuverlässigkeit dieser Anlagen beitragen. Für Dachanlagen sind unsere leichten und einfach zu installierenden Montagelösungen ideal. Sie lassen sich schnell auf privaten und gewerblichen Dächern installieren und tragen dazu bei, den Anteil von Solarstrom am indischen Energiemix zu erhöhen.
Indien strebt weiterhin nach einer Solar-Supermacht und unser Unternehmen ist bestrebt, auf diesem Weg ein zuverlässiger Partner zu sein. Mit innovativen, hochwertigen PV-Montagelösungen wollen wir das Wachstum der Solarindustrie in Indien unterstützen und zu den nachhaltigen Energiezielen des Landes beitragen.
M-F 9 Uhr bis 18 Uhr
admin@cowellxm.com
326, No.580 Jiahe Road, Huli District, Xiamen City,Fujian Province, China.


