Vertikale bifaziale Solarpanelsysteme sind äußerst vielseitig: Sie können an städtischen Gebäudefassaden installiert werden und diese in Stromerzeugungsstrukturen verwandeln; sie können in Lärmschutzwände an Autobahnen oder Eisenbahnen integriert werden und dienen sowohl der Lärmreduzierung als auch der Erzeugung erneuerbarer Energien; und sie können in der Landwirtschaft eingesetzt werden, wobei vertikale Installationen parallel zum Ackerbau stattfinden, um die Landnutzung zu optimieren.
Artikelname :
Vertical Bifacial Photovoltaic SystemsMOQ :
S/NZS 1170, JISC8955-2017Anwendung :
Open Space, FarmMaterial :
Aluminum/SteelGarantie :
12 yearsBrauch :
Yes, customizedVorlaufzeit :
15-18 daysProbe :
AvailableSolarfarm-Regalsystem, Solarmodul, Bodenmontage, vertikale Strukturen
Bifaziale Photovoltaikanlagen für die Landwirtschaft fangen das Sonnenlicht von beiden Seiten ein und nutzen die Bodenreflexion. Das auf den Boden treffende Sonnenlicht wird zu den Modulen zurückgeworfen, wobei das reflektierte Licht von deren Rückseite absorbiert wird, was die Gesamtleistung steigert. Die Nutzung von direktem und reflektiertem Licht maximiert die tägliche Energieausbeute.
Besonderheit:
A. Platzsparend
B. Doppelzweck
C. Hohe Effizienz
D. Ästhetischer Reiz
Darüber
Vertikal montierte Agrivoltaikanlagen Kombinieren Sie Solarenergieerzeugung mit Landwirtschaft: Vertikal aufgestellte Module ermöglichen die gleichzeitige Erzeugung erneuerbarer Energie und den Anbau von Nutzpflanzen. Die Nutzung vertikaler Flächen steigert die Flächeneffizienz und ermöglicht Landwirten, neben der Landwirtschaft auch saubere Energie zu erzeugen – das maximiert die Flächenproduktivität und steigert die Einnahmequellen.