Nach den neuesten von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Daten hat Deutschland im September 960 MW an Photovoltaik-Solarkapazität hinzugefügt, ein leichter Anstieg gegenüber 906 MW im August (zuvor veröffentlichte Daten waren 790 MW, jetzt aktualisiert), aber es war auch der zweite Monat in Folge im vergangenen Jahr, in dem die monatlich neu installierte Kapazität des Landes unter 1 GW fiel. Die Gesamtkapazität überstieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 11,37 GW und lag damit über 10,47 GW im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Von der im September neu installierten Leistung entfielen 412,7 MW auf Boden-Photovoltaikanlagen und 549,8 MW auf verteilte Dächer.
Ende September 2024 erreichte die kumulierte installierte Photovoltaik-Stromerzeugungskapazität in Deutschland 94,29 GW, die Onshore-Windkraftkapazität 62,5 GW, die Offshore-Windkraftkapazität 9,21 GW und die Biomassekapazität 9,06 GW.
Cowell bietet maßgeschneiderte Lösungen PV-Kraftwerke im Versorgungsmaßstab Und Freiflächen-Solarlösung. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe benötigen.